Willkommen auf der Seite der Konzertgitarristin Beate Masopust!
Allen Konzertprogrammen liegt der Gedanke zugrunde, die Emotionen von Wort und Musik fühl- und erlebbar zu machen. Gemeinsam mit der Schauspielerin Christine Uhde und dem Cellisten Benno Kaltenhäuser (1970-2000 Solo-Cellist Brandenburgische Philharmonie Potsdam, DEFA-Sinfonieorchester bzw. Deutsches Filmorchester Babelsberg) wollen wir unser Publikum mit einer Symbiose von Klang und Wort, von Melodie und Stimme in unseren Bann ziehen. Diese Leidenschaft verbindet uns Künstler miteinander.
Konzertprogramme
Schauen Sie sich die Kurzfilme der Programme “Farbe BLAU”, “RILKE” oder “Grimm´s Erzählungen” an und lassen Sie sich von uns verzaubern. Weitere Programme wie “Russische Märchen”, “Wassermärchen”, “Märchen aus dem Morgenland” bzw. “Märchen für Kinder” oder die musikalische Umrahmung ihrer individuellen Veranstaltung auf Anfrage. Kontaktieren Sie mich gern!
Vita
Beate Masopust wurde 1969 in Chemnitz geboren und hat ihr Musikstudium zur examinierten Gitarristin und diplomierten Musikpädagogin für Gitarre an der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig/Magdeburg absolviert. Von 1994 bis 2003 war sie u.a. als Lehrbeauftragte am Institut für Musik der Universität Magdeburg tätig. Sie nahm mehrfach an Meisterkursen namhafter Interpreten teil (u.a. Prof. R. Zimmer, Prof. E. Feltz, Prof. M. Myslivecek (Österreich)). Gemeinsam mit dem Magdeburger Vokalquartett „labia vocalia“ wurde sie 1995 in Hannover Preisträger des Wettbewerbs „Jugend kulturell“ der Vereins- und Westbank.
Sie stellte ihr Können sowohl solistisch als auch in verschiedenen Kammermusikbesetzungen in zahlreichen Konzerten unter Beweis (u.a.Gesang/ Gitarre; Violine/Gitarre, Flöte/Gitarre; Gitarrenduo "Sans Souci"). Zusammen mit dem Duo unternahm sie im Herbst 1996 auf Einladung des Goethe-Instituts und der Deutschen Botschaft in Ottawa eine internationale Konzertreise, die die Künstler durch zahlreiche Städte Kanadas sowie nach Detroit (USA) führte. Auf Anfrage renommierter Orchester musizierte sie bislang u.a. mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/Oder, dem Philharmonischen Staatsorchester Halle/Saale und der Anhaltischen Philharmonie Dessau. Gemeinsam mit der Magdeburgischen Philharmonie wirkte Beate Masopust 2003 an einer CD-Produktion des 2. Violinkonzertes von Hans Werner Henze mit, welche den "Preis der deutschen Schallplattenkritik" erhielt und in die Bestenliste 3/2005 aufgenommen wurde.
Es war ihr immer ein Anliegen die Leidenschaft für das Musizieren auch anderen Menschen zu vermitteln. So ist sie seit 1992 als Musikschullehrerin an der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" in Potsdam tätig und bietet in Caputh (Schwielowsee) auch privaten Gitarrenunterricht an.